Bd. 5 Nr. 2 (2015): dies und das

Mit dies und das ist nun bereits die neunte Ausgabe von kids+media online. Anders als bisher präsentieren wir für einmal kein Themenheft, sondern vier Aufsätze zu unterschiedlichen Themenfeldern der Kinder- und Jugendmedienforschung. Mit ihrem kritischen Blick auf tradierte Stereotype und Rollenmuster weisen die untersuchten Quellen dennoch Gemeinsamkeiten auf.
Der erste Beitrag befasst sich mit den intertextuellen und populärkulturellen Bezügen in der TV-Serie Die Dinos (1991–94) und der dort zum Ausdruck kommenden Medienkritik sowie der Kommentierung wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Verhältnisse. Die im Roman Saaski aus dem Moor (dt. 1999) vorgenommene Neuinterpretation des Sagenmotivs vom Wechselbalg ist Thema des zweiten Beitrags. Steht in traditionellen Erzählungen der Wechselbalg ausschliesslich als das fremde Andere da, versucht der Roman, ihm eine eigene Stimme zu geben und die Figur zu psychologisieren. Der dritte Text untersucht den Roman Etiquette and Espionage (2013). Die Analyse liefert nicht nur einen Einblick in das retrofuturistische Genre des Steampunks, sondern verhandelt im Rahmen einer Mädchenpensionsgeschichte auch Fragen rund um Adoleszenz, Genderkonventionen und ihre Brechung. Diesem Bereich nähert sich auch der vierte Beitrag, wenn er sich mit Männlichkeitskonstrukten in deutschsprachigen Adoleszenzcomics der Gegenwart beschäftigt.
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern eine anregende Lektüre, erholsame Feiertage und einen guten Jahreswechsel! Die nächste Ausgabe wird im Frühsommer 2016 erscheinen und wieder ein Schwerpunktthema haben: Tiere.
Die Herausgeberinnen: Ingrid Tomkowiak und Meret Fehlmann